Die sich abzeichnende Energie- und Kühlungsherausforderung für Rechenzentren und Flüssigkeitskühlungslösungen von Park Place Technologies

Weiße Papiere


Da Rechenzentren durch KI, High-Performance-Computing und IoT mit einem steigenden Energiebedarf konfrontiert sind, können herkömmliche Kühlmethoden nicht mehr mithalten. Dieses Whitepaper geht der Frage nach:

Warum Kühlung eine wachsende Herausforderung ist

  • KI, maschinelles Lernen und High-Density-Computing erhöhen die Wärmebelastung.
  • Die herkömmliche Luftkühlung ist ineffizient und verbraucht viel Energie und Wasser.

Flüssigkeitskühlung als Lösung der Zukunft

  • Überblick über drei wichtige Technologien zur Flüssigkeitskühlung:

Vorteile der Flüssigkeitskühlung

  • Energieeinsparungen - Reduziert den Stromverbrauch für die Kühlung um bis zu 50 %.
  • Höhere Serverdichte - Unterstützt KI- und HPC-Workloads effizienter.
  • Geringere Umweltbelastung - Reduziert den Wasserverbrauch und den CO2-Fußabdruck.

Flüssigkühlungslösungen von Park Place Technologies

  • Umfassende Angebote einschließlich Entwurf, Installation und laufender Unterstützung.
  • Kompetenz in der nahtlosen Integration in die bestehende Infrastruktur von Rechenzentren.

 

Laden Sie jetzt herunter und erfahren Sie, wie Flüssigkeitskühlung Ihr Rechenzentrum zukunftssicher machen kann!

InContext von Bloor
Autor: Paul Bevan
Februar 2025

Bloor Logo

Laden Sie Ihr Exemplar noch heute herunter! Füllen Sie das Formular aus und das Whitepaper wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.