Webinar: Kühltechnologie für Rechenzentren - Wie Flüssigkeitskühlung Unternehmen bei der Einrichtung nachhaltiger Rechenzentren helfen kann. [VIDEO]

Webinare


Da immer mehr Unternehmen KI- und IoT-Technologien in ihren IT-Betrieb einführen wollen, führt der Bedarf an zusätzlicher Rechenleistung vor Ort zu einer Reihe von Herausforderungen für Unternehmen und Rechenzentrumsbetreiber, insbesondere zu erhöhten Energiekosten, Platzmangel im Rechenzentrum, Strombeschränkungen durch das Stromnetz und Nachhaltigkeit des Rechenzentrums.

Als potenzielle Lösung für diese Herausforderungen untersuchen immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten von Kühltechnologien und -lösungen für Rechenzentren, insbesondere die Flüssigkeitskühlung, um ihre IT zu optimieren und gleichzeitig die Energiekosten zu senken, die Stromverbrauchseffektivität (PUE) und die Rackdichte zu erhöhen und mit ihren IT-Entscheidungen zur Nachhaltigkeit im Rechenzentrum beizutragen.

Sehen Sie sich dieses Webinar an, in dem wir die verschiedenen auf dem Markt befindlichen Kühlungslösungen für Rechenzentren vorstellen und Ihnen zeigen, wie die Flüssigkeitskühlungstechnologie Unternehmen dabei helfen kann, ihren CO2-Ausstoß zu verringern und gleichzeitig zur Energieeffizienz beizutragen.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Was Flüssigkeitskühlung ist, welche verschiedenen Arten von Flüssigkeitskühlungslösungen es gibt (Immersion, Direct-to-Chip, Cold Plate usw.) und warum Flüssigkeitskühlung für Rechenzentren wichtig ist.
  • Aktuelle Markttrends, Technologien und zukünftige Innovationen in der Flüssigkeitskühlung für Rechenzentren.
  • Fallstudien von führenden Rechenzentren, die modernste Kühlungslösungen für Rechenzentren einsetzen.
  • Wie Flüssigkeitskühlung zur Energieeffizienz beiträgt und den CO2-Fußabdruck reduziert, einschließlich praktischer Beispiele für nachhaltige Rechenzentren, die Flüssigkeitskühlung einsetzen.
  • Wichtige Überlegungen für die Planung, den Entwurf und den Einsatz von Flüssigkeitskühlungslösungen, einschließlich allgemeiner Herausforderungen bei der Integration von Flüssigkeitskühlung in bestehende Rechenzentren.
  • Wie man den ROI für Investitionen in Flüssigkeitskühlung berechnet, einschließlich der finanziellen Vorteile, die über Energieeinsparungen hinausgehen (z. B. höhere Dichte, geringerer Platzbedarf).
  • Wie die Flüssigkeitskühlung Design und Layout von Rechenzentren verändert, einschließlich der Rolle von KI und maschinellem Lernen bei der Optimierung der Flüssigkeitskühlung.