Medizinischer Anbieter erhält Hardware-Wartung und Betriebssystem-Support

Fallstudien


Park Place Lösungen für medizinisches Versorgungsunternehmen vorgeschrieben

DIE MÖGLICHKEIT

Im Jahr 2015 hatte sich ein Unternehmen der medizinischen Versorgung das Ziel gesetzt, bis 2018 85 % seiner Anwendungen in der Cloud zu betreiben. Wie viele Kunden verließ sich das Unternehmen jedoch weiterhin auf unternehmenskritische Anwendungen, die auf firmeneigenen HP-UX-Geräten ausgeführt wurden, die nicht in die Cloud migriert werden konnten. Diese Systeme enthielten jahrelange Forschungs- und klinische Studiendaten und waren für 50-60 % der Einnahmen des Unternehmens verantwortlich, so dass die Anwendungen auf diesen Systemen bleiben mussten.

Es wurde deutlich, dass die Pläne des CIO und sein Zeitplan für die Abschaffung dieser Systeme nicht mit dem Plan des OEM für das EOL/EOS dieser HP-UX-Systeme übereinstimmten bzw. nicht so aggressiv waren. Der OEM, der mit der Cloud-Migration beschäftigt war, investierte stark in Cloud-Computing-Technologien und verlagerte infolgedessen schnell seine Ressourcen und investierte weniger in den Support und die Entwicklung der HP-UX-Systeme.

  • Der CIO musste eine Partnerschaft mit einem ausgewiesenen Experten für die Wartung von Altsystemen aufbauen,
  • ein Unternehmen, das sich mit der Unterstützung von HP-UX-Betriebssystemen auskennt, und
  • ein Unternehmen, das diese Altsysteme noch lange nach der EOS-Ankündigung des OEMs weiterführen könnte.

Dies würde dem Sanitätshaus die nötige Zeit verschaffen, um die Anwendungen auf eine andere Plattform zu migrieren. Das Unternehmen wandte sich an Park Place Technologies um Hilfe im Jahr 2016.

"Sie wollten die Möglichkeit haben, einen Jahresvertrag abzuschließen, aber Änderungen auf monatlicher Basis vorzunehmen", erklärte der Account Manager von PPT.
"Sie wollten die Flexibilität haben, Geräte aus dem Verkehr zu ziehen, wenn sie in die Cloud wechseln, ohne an langfristige Verträge gebunden zu sein.

WIE WIR ES OPTIMIERT HABEN

Mit Park Place Technologiesfand der CIO ein Unternehmen, das die erforderliche Hardware-Wartung und Betriebssystemunterstützung bieten konnte. Dies war für den CIO von entscheidender Bedeutung, da das Unternehmen keinen anderen Anbieter als HP in Betracht ziehen wollte.

Ursprünglich stand man der Idee eines Drittanbieters für die Wartung nicht offen gegenüber, da man die Unterstützung durch den OEM bevorzugte. Unser Enterprise Account Manager wusste, dass Park Place in der Lage war, die gemischten SLA-Anforderungen der zahlreichen globalen Produktionsstandorte des Kunden in 50 verschiedenen Ländern zu erfüllen und die technischen Anforderungen dieser unternehmenskritischen Systeme durch die Außendiensttechniker von Park Place, das Advanced Engineering Team und einen engagierten Service Delivery Manager zu erfüllen.

Park Place konnte dem CIO auch die von ihm gewünschte Vertragsflexibilität bieten. Der CIO wusste, dass er mit seinem Zeitplan für die Migration in die Cloud nicht an einen langfristigen Vertrag mit Strafen für eine vorzeitige Kündigung oder die Entfernung von Assets gebunden sein konnte. "Er wollte die Möglichkeit haben, einen Jahresvertrag abzuschließen, aber Änderungen auf monatlicher Basis vorzunehmen", erklärte der Account Manager von PPT. "Sie wollten die Flexibilität haben, Geräte aus dem Verkehr zu ziehen, wenn sie in die Cloud wechseln, ohne an langfristige Verträge gebunden zu sein.

ERGEBNISSE

Wie Park Place die Ergebnisse liefert:

  • Ein Partner für globalen Multi-Vendor-Support
  • Außergewöhnliche Serviceleistungen und Fachkenntnisse bei der Unterstützung von HP Integrity Servern, HP 3Par, EMC Data Domain, NetApp Filern und HP9500s
  • Proaktive Überwachung
  • Dedizierter Service Delivery Manager
  • HP-UX SW- und Betriebssystem-Support und Fachwissen
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Flexible Vertragsbedingungen
  • Zusammenarbeit mit dem Vertriebspartner SHI International